Cookies

7- COOKIES AUF DER PLANTOGA WEBSITE

Diese Website verwendet kleine Dateien, die Cookies genannt werden, um  damit das Webangebot zu verbessern. Diese Seite enthält Informationen darüber, was Cookies sind, welche Cookies von der Plantoga-Website verwendet werden, wie Nutzer (Werbe-)Cookies in ihrem Browser ausschalten können. Bei Fragen können Nutzer sich per E-Mail wenden an datenschutz@plantoga.de

 

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert werden. Sie geben Auskunft über Nutzerverhalten und -präferenzen und speichern diese. Als eine Art "Gedächtnis" für die Website erkennen Cookies Nutzer der Website wieder.

 

Wie verwendet die Website von Plantoga Cookies?

Ein Besuch einer Seite auf der Website von Plantoga kann die folgenden Arten von Cookies erzeugen:

Anonyme Analyse-Cookies
Geotargeting-Cookies
Cookies von Dritten

Anonyme Analyse-Cookies

Bei jedem Website-Besuch wird ein "anonymes Analyse-Cookie" erzeugt. Diese Cookies informieren darüber, ob ein Nutzer die Seite schon einmal besucht hat oder nicht. So wird deutlich, wie viele einzelne Benutzer die Seite hat und wie oft sie die Seite besuchen. Diese Cookies werden nicht verwenden, um Personen zu identifizieren, sondern um Statistiken zu erstellen.   

Geotargeting-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um herauszufinden, aus welchem Land Nutzer auf die Webseite zugreifen. Dieses Cookie ist anonym.   

Andere Cookies von Dritten

Auf einigen Seiten dieser Website können andere Organisationen ihre eigenen anonymen Cookies setzen. Sie tun dies, um den Erfolg ihrer Anwendung zu verfolgen oder die Anwendung für Nutzer anzupassen. Aufgrund der Funktionsweise von Cookies kann der Anbieter dieser Website nicht auf diese Cookies zugreifen. Wenn Nutzer beispielsweise eine Nachricht über ein Kontaktformular auf Plantoga senden, wird der Anbieter des Buttons aufzeichnen, dass der Nutzer dies getan hat.

 

Wie schalte ich Cookies aus?

In der Regel ist es möglich, die Annahme von Cookies durch den Browser zu unterbinden oder die Annahme von Cookies einer bestimmten Website zu unterbinden. Diese Einstellungen finden Nutzer in der Regel im Menü Optionen oder Einstellungen des Browsers. Im Umgang damit können folgende Links hilfreich sein.

Cookie-Einstellungen im Internet Explorer
Cookie-Einstellungen in Firefox
Cookie-Einstellungen in Chrome
Cookie-Einstellungen in Safari web und iOS 

Leitfaden für Microsoft-Cookies
Alles über Cookies

Wenn Nutzer sich in erster Linie um von Werbekunden erzeugte Cookies von Drittanbietern sorgen, können diese auf der Website Your Online Choices deaktivieren.

Weitere Informationen dazu finden Nutzer beim Fachverband, der diese Werbeplattformen vertritt: Netzwerk-Werbeinitiative. Sie haben eine Seite zur Verfügung gestellt, auf der Sie alle Online-Werbung von Drittanbietern kontrollieren können. 

Bei Fragen mailen Sie uns an datenschutz@plantoga.de